• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Rhön- und Streubote
  • Lade Login-Box.
Samstag, 23. Januar 2021
  • Lokales
    • Babys
    • Neues aus der Heimat
    • Gottesdienste
    • Notdienste
    • Leserbriefe
    • Kommunalwahl 2020
  • Lokalsport
    • Aktuelles
    • Tabellen
  • Sport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
  • ePaper
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Auto
    • Immobilien
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Kleinanzeigen aufgeben
  • Zeitung
    • Leser werben Leser
    • Rund um das Abo
    • ePaper
    • Shop
    • Kommunalwahlen
  • Magazine
    • Rhön-Spiegel
  • Specials
    • Neues aus der Heimat
    • Redaktionelle Beilagen
    • Videos
  • Verlag
    • Wir über uns
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Anfahrtsskizze
    • AGB
    • Datenschutz
  • Fussball
  • Formel 1
  • Tennis
  • Basketball
  • Handball
  • Sporttabellen

Formel 1

Jenson Button

Grove (dpa)

Ex-Weltmeister Button berät künftig Williams-Rennstall

Der frühere Formel-1-Weltmeister Jenson Button (41) übernimmt künftig eine Beraterrolle bei seinem ehemaligen Rennstall Williams.

Nürburgring

Frankfurt/Main (dpa)

Organisator von Deutschland-Rennen: Auch 2021 möglich

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hält angesichts neuer Spekulationen eine erneute Rückkehr der Formel 1 nach Hockenheim oder auf den Nürburgring auch in diesem Jahr für möglich.

Grand Prix von Monaco

Monaco (dpa)

Veranstalter: Klassiker von Monaco soll 2021 stattfinden

Der Formel-1-Klassiker von Monaco in diesem Jahr soll nach dem Willen der Veranstalter wie geplant stattfinden. Der Automobilclub des Fürstentums bekräftigte, dass der Grand Prix Spekulationen zum Trotz vom 20. bis zum 23.

Alpine F1 Team

Enstone (dpa)

Brivio neuer Renndirektor bei Alpine F1 Team

Der Italiener Davide Brivio wird neuer Renndirektor beim Formel-1-Team Alpine. Der Rennstall, der bis zum Ende des vergangenen Jahres noch Renault hieß, verkündete die Verpflichtung des bisherigen MotoGP-Teammanagers von Suzuki.

Mick Schumacher

Gland (dpa)

Mick Schumacher: «Werde perfekt vorbereitet» starten

Es wird gerade für einen Debütanten wie Mick Schumacher eine Saison mit großen Herausforderungen. Kaum Testfahrten, weniger Fahr-Training an den Rennwochenenden. Dafür ein Kalender mit der Rekordzahl von 23 Grand Prix.

Charles Leclerc

Maranello (dpa)

Ferrari-Fahrer Leclerc positiv auf Coronavirus getestet

Formel-1-Pilot Charles Leclerc ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies teilten sein Ferrari-Rennstall und der Monegasse selbst mit.

Sebastian Vettel

Silverstone (dpa)

Aston-Martin-Teamchef setzt auf Vettels «Siegermentalität»

Das neue Formel-1-Werksteam Aston Martin erhofft sich von Sebastian Vettel einen enormen Lerneffekt für den Rennstall.

Saisonstart

London (dpa)

Formel 1 verlegt Australien-Rennen - Saisonstart in Bahrain

Die Formel 1 muss ihren Kalender schon jetzt umbauen. Die Corona-Pandemie lässt den Auftakt der XXL-Welttournee in Australien nicht zu. Dafür wird Mick Schumacher sein Königsklassen-Debüt in der Wüste feiern.

Cyril Abiteboul

Enstone (dpa)

Renaults Formel-1-Team bekommt neuen Teamchef

Formel-1-Teamchef Cyril Abiteboul (43) verlässt überraschend Renault. Wie die Franzosen mitteilten, wird Laurent Rossi neuer Geschäftsführer.

Grand Prix von Sakhir

London (dpa)

Vettel-Boss Stroll: Formel-1-Auftakt in Bahrain

Der Formel-1-Auftakt in diesem Jahr soll Aston-Martin-Teambesitzer Lawrence Stroll zufolge in Bahrain stattfinden. Wie der neue Chef von Sebastian Vettel bei einer Veranstaltung seines Rennstalls sagte, wird der eigentlich in Australien geplante ...

Startampel

London (dpa)

Formel 1 ändert Startzeiten für Europa-Rennen

Die Formel-1-Rennen in Europa dürften künftig wieder zur vollen Stunde um 14.00 Uhr beginnen. Medienberichten zufolge stehe die Zustimmung der Rennställe zu diesem Vorschlag der Motorsport-Königsklasse unmittelbar bevor.

Lando Norris

Dubai (dpa)

McLaren-Pilot Norris positiv auf Corona getestet

Der britische Formel-1-Fahrer Lando Norris ist während seines Dubai-Urlaubs positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der 21-Jährige und sein Rennstall McLaren in den sozialen Netzwerken mit.

Jean Todt

Berlin (dpa)

Keine «normale Saison»: Formel 1 vor neuen Corona-Problemen

Eine schnelle Rückkehr zur Normalität wird für die Formel 1 immer unwahrscheinlicher. Nicht nur der Saisonstart in Australien scheint schwer umsetzbar. Weitere Schwierigkeiten drohen.

Alexander Albon

Berlin (dpa)

Formel-1-Pilot Albon bei ausgewählten DTM-Rennen am Start

Der bisherige Formel-1-Pilot Alexander Albon wird mit Unterstützung seines Arbeitgebers Red Bull künftig auch in der DTM zum Einsatz kommen.

Sebastian Vettel

Gaydon (dpa)

Für Vettel bleibt Schumacher der Beste

Für den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel steht Michael Schumacher trotz der Rekorde von Lewis Hamilton immer noch an erster Stelle.

Sir Lewis

Berlin (dpa)

Formel 1 verneigt sich vor Sir Lewis: «Wahrer Gigant»

Er ist mehr als nur ein Weltmeister. Mehr als nur ein siebenmaliger Weltmeister. Lewis Hamilton hat einen langen Weg hinter sich. Er nutzt seine weltweite Popularität. Und darf sich nun Sir Lewis nennen.

Norbert Haug

Berlin (dpa)

Norbert Haug: «Ich wünsche Mick die ersten Punkte sehr»

Der frühere Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug drückt Mick Schumacher für dessen Formel-1-Debüt die Daumen.

Hans-Joachim Stuck

Ellmau (dpa)

Stuck über Formel-1-Novize Schumacher: «Finde ich super»

Rennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck ist vom Formel-1-Aufstieg Mick Schumachers begeistert.

Sebastian Vettel

Frankfurt/Berlin (dpa)

Vettel vermisst Pionierrolle der Formel 1 bei Technologien

Formel-1-Pilot Sebastian Vettel vermisst die Vorreiterrolle seiner Hightech-Branche auf dem Gebiet der Technik und Technologie.

Horror-Unfall

Berlin (dpa)

Grosjeans Überleben für Vettel «Moment des Jahres»

Der am Ende glimpflich verlaufene Horror-Unfall von Romain Grosjean geht dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel nicht mehr aus dem Kopf.

Mick Schumacher

Berlin (dpa)

Mick Schumacher zu Vergleichen mit Vater: «Stört mich nicht»

Den künftigen Formel-1-Rennfahrer Mick Schumacher nerven die ständigen Vergleiche mit seinem Vater Michael nicht.

Frank Williams

Grove (dpa)

Ex-Teamchef Williams aus Krankenhaus entlassen

Der langjährige Formel-1-Teamchef Frank Williams ist nach einem stationären Aufenthalt wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Lewis Hamilton

Abu Dhabi (dpa)

Hamilton hat während Corona-Infektion Gewicht verloren

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (35) hat infolge seiner Corona-Infektion von einem beträchtlichen Gewichtsverlust berichtet.

Mick Schumacher

Mailand (dpa)

Mick Schumacher bereit für erstes Jahr in Formel 1

Rennfahrer Mick Schumacher fühlt sich bereit für sein erstes Jahr in der Formel 1.

Lewis Hamilton

London (dpa)

Hamilton zum zweiten Mal britischer Sportler des Jahres

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist zum zweiten Mal zum Sportler des Jahres in Großbritannien gewählt worden.

Hamilton und Vettel

Berlin (dpa)

«Zum Weitermachen motiviert»: Hamilton half Vettel

Weltmeister Lewis Hamilton hat Dauerrivale Sebastian Vettel in einer besonders schwierigen Phase zur Fortsetzung seiner Formel-1-Karriere geraten.

Brendon Hartley

Die Piloten der Formel 1: Brendon Hartley

Toro Rosso

Die Teams der Formel 1: Toro Rosso

Pierre Gasly

Die Piloten der Formel 1: Pierre Gasly

GP von Australien

Der Große Preis von Australien

Ältere Artikel aus dem Ressort Formel 1

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail

Weitere Inhalte

  • Rhön-Spiegel
  • City-News

Rhön- und Streubote

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite