Mächtig was los war am Samstag in der Mellrichstädter Dreifachturnhalle. Sowohl die Männer des TSV Mellrichstadt als auch zwei Jugendteams dürfen am Ende jubeln.
Die Kreismeisterschaften im Kegeln nahmen einen fast schon gewohnten Verlauf. Wie im Vorjahr gingen die Titel an Kathrin Klose und Sebastian Dieterich.
Obwohl die SpG Lauertal gar nicht im Einsatz war, durfte sie nach dem Überraschungserfolg des TSV Großbardorf über den Tabellenzweiten Gerolzhofen jubeln.
Bei der elften Auflage des Rhön-Cups müssen sich die Nachwuchsteams der Profivereine Carl Zeiss Jena und Greuther Fürth hinten anstellen. Im Finale wird es dramatisch.
Nichts für schwache Nerven sind die Heimspiele des TSV Bad Königshofen in dieser Saison. Auch den Tabellendritten zwingen die Grabfelder ins entscheidende Doppel.
Auf sportlichem Weg hat der TSV Bad Königshofen den Klassenerhalt geschafft. Kürzlich wurde nun auch ein weiterer Punkt des Masterplans der TTBL erfüllt.
Mit dem Sieg gegen Jülich hat der TSV Bad Königshofen auch rechnerisch den Klassenerhalt geschafft. In den drei letzten Spielen geht es gegen die Spitzenteams der Liga.
Über 500 Sportler waren beim offenen Bayernpokal im Kickboxen im oberfränkischen Coburg am Start. Acht Medaillen gibt es am Ende für das Arena-Kampfsportzentrum.
Spannende Spiele gab es bei der Kreismeisterschaft im Hallenfußball der U11-Junioren in Bad Königshofen. Beide Halbfinale werden erst im Sechs-Meter-Schießen entschieden.