An einen solchen Traumsommer können sich selbst die ältesten Ureinwohner der Heimat nicht erinnern. Seit Monaten sorgt herrlichstes Badewetter für mediterranes Lebensgefühl. Der Wind bläst Staub über ausgedörrte Agrarsteppen. Von wegen „das gab?s schon immer“. Und das war erst der Auftakt. Die Prognosen der Klimaforscher geben Grund zur Hoffnung, dass es in den nächsten Jahren noch besser kommt. Aber natürlich versuchen ein paar Nörgler schon wieder, uns die gute Laune zu verderben. Die Landwirte zum Beispiel. Zugegeben: Ihr Biogas-Mais war diesmal kein Hit. Na und? Dann karrt man Nahrungs-, bzw. Futtermittel eben aus Oberbayern heran. Dort regnet es ja noch. Unterm Strich fällt dabei nur unwesentlich mehr CO2 an, als wenn man Braunkohle verschürt.
