• ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Rhoen- und Streubote
  • Lade Login
    Partner von Rhoen- und Saalepost
Samstag, 21. April 2018
  • Lokales
    • Aktuelles
    • Babys
    • Neues aus der Heimat
    • Gottesdienste
    • Notdienste
    • Leserbriefe
    • Kino aktuell
    • Wahlen 2013
    • Kommunalwahl 2014
  • Lokalsport
    • Aktuelles
    • Tabellen
  • Sport
    • Fussball
      • Em
      • Europaleague
      • Emqualifikation
      • Wmqualifikation
    • Formel 1
    • Wintersport
      • Bob_schlitten
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
    • Olympia
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Traueranzeigen
    • Stellen
    • Auto
    • Immobilien
    • Marktplatz
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Kleinanzeigen aufgeben
  • Zeitung
    • Leser werben Leser
    • Rund um das Abo
    • ePaper
    • Shop
  • Magazine
    • Rhön-Spiegel
    • City-News
  • Specials
    • Neues aus der Heimat
    • Redaktionelle Beilagen
    • Videos
  • Verlag
    • Wir über uns
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Anfahrtsskizze
    • AGB
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Babys
  • Neues aus der Heimat
  • Gottesdienste
  • Notdienste
  • Leserbriefe
  • Kino aktuell
  • Wahlen 2013
  • Kommunalwahl 2014

Aktuelles

Drei Verletzte, hoher Sachschaden

WOLLBACH

Drei Verletzte, hoher Sachschaden

Eine Vorfahrtsverletzung sorgte am Freitagnachmittag für drei relativ leicht Verletzte und einen hohen Sachschaden. Nach ersten Erkenntnissen war ein Fahrzeug mit NES-Kennzeichen auf der Staatsstraße 2292 (Abfahrt Wollbach-Süd) in Richtung ...

BAD NEUSTADT

Zukunftsforschung in der Rhön

Freudig überrascht zeigten sich die beiden Absolventen des Masterstudiengangs Elektro- und Informationstechnik am Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ–EMO), Andreas Ziegler und sein Studienkollege David Oeser über ihre ...

SANDBERG

Hausnummer ist Pflicht

In der Gemeinde Sandberg gibt es ab sofort keine Vorgaben zu Form, Beschaffenheit und Farbe von Hausnummern. Dennoch haben Hausbesitzer einiges zu beachten.

Rasender Stillstand

Rasender Stillstand

Die Heimat wandelt sich. Das ist nichts Neues. Neu ist nur das Tempo. Aber anstatt sich darüber zu freuen, reagieren viele schon wieder mit „German Angst“.

Symbolbild

BAD NEUSTADT

Drogen-Konsument brauchte polizeiliche Hilfe

Die Polizeiinspektion Bad Neustadt berichtet aus ihrem Dienstbereich.

MELLRICHSTADT

Eine Spende rettet drei Leben

Mit einer einzigen Blutspende können drei Menschenleben gerettet werden, sagte Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld in Mellrichstadt.

WOLLBACH

Tiefer Griff in die Rücklagen

Der Zustand des Weges zum Grünabfallplatz war, wie schon in den Vorjahren, Hauptthema in der Diskussion beim diesjährigen Bürgerforum.

14 junge Leute bei Jopp freigesprochen

BAD NEUSTADT

14 junge Leute bei Jopp freigesprochen

Bei der Firma Jopp erhielten 14 Absolventen der Abschlussprüfung ihre Zeugnisse und gleichzeitig ihre Zusage zur Übernahme.

BISCHOFSHEIM

Die Ortskerne noch lebendiger machen

Wer über eine Veränderung seiner Wohnsituation nachdenkt, steht vor der grundsätzlichen Entscheidung: Will ich mich vom Zentrum des Wohnorts entfernen? Gewinne oder verliere ich durch eine Wohnsituation im Zentrum?

BURGLAUER

Neue Farbe für das Backhaus

Mit drei Tekturanträgen startete die April-Sitzung der Ratsherren um Bürgermeister Kurt Back. Genehmigt wurde der Bauantrag von Lukas Then zur Teilaufstockung seines Wohnhauses in der Neubaustraße 7.

UNTERWEIßENBRUNN

Seit vielen Jahren Kassier im CSU-Ortsverband

Die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Unterweißenbrunn war mit einem politischen Austausch mit Landrat Thomas Habermann und Bürgermeister Georg Seiffert verbunden.

Symbolbold

BAD KÖNIGSHOFEN

Mercedes wurde stark zerkratzt

Die Polizeistation Bad Königshofen berichtet aus ihrem Dienstbereich.

GINOLFS

Werner-Treffen bereits zum 30. Mal

Der 18. April ist für die vielen Werners der Marktgemeinde Oberelsbach immer etwas ganz Besonderes. Zum Namenstag ihres Patrons, des heiligen Werner, treffen sie sich an diesem Tag jedes Jahr in gemütlicher Runde, um gemeinsam ihres Schutzpatrons ...

OBERWEIßENBRUNN/WÜRZBURG

„Wäissebrönner Platt“ auf der Gartenschau

„Uenesnächde, nächde ond höid: Veränderungen einer Mundart“ – das ist das große Thema von Christine Bahlo. „Schon immer beschäftigten mich die Eigenheiten unseres Dialekts, den ich in meinem Elternhaus erlernte“, so ...

MELLRICHSTADT

Puppenspieler mit Lampenfieber

„Der kleine Rabe Socke“ erlebte spannende Abenteuer in Mellrichstadts Markthalle.

GROßBARDORF

Jede Menge „Bürgerwind“

Die vier Windkraftanlagen bei Großbardorf erzeugten im vergangenen Jahr 23 Millionen Kilowatt Strom.

Zwei Grabfelder Unternehmen auf Mailänder Messe

BAD KÖNIGSHOFEN/MAILAND

Zwei Grabfelder Unternehmen auf Mailänder Messe

Neuheiten und exklusive Produkte in Sachen Möbel wurden präsentiert.

MELLRICHSTADT

Mit dem Griff in die Oldie-Kiste Gutes tun

Musiker sind bekanntlich fröhliche, gesellige Menschen. Eine große Portion dieser Lebensfreude brachten einige Mitglieder der Bands „Chicago“ und „The Firestones Retired“ am Donnerstag mit in die Seniorenwohnstätte der ...

Symbolbild

LANGENLEITEN

Rinder auf der Weide vergiftet

Untersuchungen bestätigen den Einsatz von Rattengift.

BAD NEUSTADT

Jugendtreff am Freitagabend

„In der Beach Lounge“ werden einige Jugendliche antworten, wenn sie gefragt werden, wo sie am Freitagabend zwischen 18 und 22 Uhr zu finden sind.

OBERFLADUNGEN

Kritik an „Fladungen first“

Leubacher und Oberfladunger nutzten bei der Bürgerversammlung die Gelegenheit zur Aussprache.

SONDHEIM/RHÖN

Haushaltsdebatte zum Geburtstag

Am Ehrentag des Bürgermeisters konnte festgehalten werden, dass die Gemeinde Sondheim/Rhön finanziell gut dasteht.

OSTHEIM

Wandern in den Frühling

Zur vierten Tour trafen sich die Gesundheitswanderer des SC Ostheim und des Rhönklub-Zweigvereins „Lichtenburggemeinde“ bei Oberelsbach.

Symbolbild

MELLRICHSTADT

Leser schreiben uns: "Zurück in die Vergangenheit"

Der Mellrichstädter "Donnerstags-Stammtisch" äußert sich zum Thema "Ärztehaus am Alfons-Halbig-Platz".

MITTELSTREU

Knochenfunde blieben aus

Geologische und archäologische Analysen in Ober- und Mittelstreu stehen vor dem Abschluss.

MELLRICHSTADT

Masterplan „Die Streu erleben“

Kreativität und Innovation sind bei der Streutal-Allianz gefragt: Starterprojekte sollen Identität stiften und Außenwirkung erzeugen.

ROTH

Anlieger dürfen sich freuen

Die Rother Bürger profitieren vom Wegfall der Straßenausbaubeiträge, wie sie bei der Bürgerversammlung erfuhren.

Warnhinweise an Schafweiden unbedingt beachten

MELLRICHSTADT

Warnhinweise an Schafweiden unbedingt beachten

Ab diesem Wochenende kommen erstmals Herdenschutzhunde auf den umzäunten Koppeln zum Einsatz.

Vorbildlicher Einsatz in Sachen Integration und Toleranz

MELLRICHSTADT/SCHWEINFURT

Vorbildlicher Einsatz in Sachen Integration und Toleranz

Eine besondere Ehre wurde der Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt zuteil: Sie repräsentierte die bayerischen Mittelschulen bei einem Jubiläums-Festakt.

Große Erfolge bei „Jugend musiziert“

MELLRICHSTADT

Große Erfolge bei „Jugend musiziert“

Musikschüler des Martin-Pollich-Gymnasiums Mellrichstadt erreichten tolle Bewertungen.

Ältere Artikel aus dem Ressort Aktuelles

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail

Weitere Inhalte

  • Rhön-Spiegel
  • City-News

Rhön- und Streubote

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung

Mobil

  • Mobile Webseite